
2017: Musikalischer Einstand, Tour de France und Digital Kids
2. Februar 2017: Es geht los! Die Aufttaktveranstaltung

A l'intérieur des Rotondes à Luxembourg-Bonnevoie
8. Februar 2017: Ministerkonferenz für Kultur

Les responsables politiques grand-régionaux en matière de culture
26. April 2017: Polizeiliche Zusammenarbeit in der Grossregion

Participants à la formation de coopération policière
2. Mai 2017: Besuch des Zentrums für Zusammenarbeit von Polizei und Zoll

Le Préfet Stéphane Fratacci et le Ministre Corinne Cahen
12. Mai 2017: Treffen der Rektoren der grossregionalen Universitäten

Recteurs des universités grand-régionales
13. Mai 2017: Die Grossregion auf dem Europafest

Groupe de visiteurs au stand Grande Région sur la Place d'Armes
18. Mai 2017: Auftakt des Projekts Greater Green
19. Mai 2017: Schaffung des Netzwerks der Grundschulen der Grossregion
22. Mai 2017: Corinne Cahen auf Arbeitsbesuch bei dem wallonischen Minister René Collin

Le Ministre René Collin et le Ministre Corinne Cahen
23 Mai 2017: Start des Geoportals der Grossregion

Capture d'écran du site sig-gr.eu
31. Mai 2017: Schaffung eines Masters in Border Studies

Carte des universités participantes aux Border Studies: Luxembourg, Sarre, Lorraine et TU Kaiserslautern
2. Juni 2017: Der interregionale Parlamentarierrat tagt in Luxemburg

Les membres du parlement interrégional et le Ministre Corinne Cahen à la Chambre
11. Juni 2017: Leben mit dem Klimawandel

Participants à la conférence
13. Juni 2017: Corinne Cahen besucht den Präsidenten des Departement Meurthe-et-Moselle

Le Président Mathieu Klein et le Ministre Corinne Cahen
16. Juni 2017: Das Handwerk in der Grossregion, Digitalisierung und Unternehmen der Zukunft

Les participants de la conférence
21. Juni 2017: Kreilsaufwirtschaft: die Grossregion präsentiert sich bei LëtzBiz-Circular

Herman Bavinck, Alain De Muyser, Philip Marynissen, Fabian Collard, Dr. Thomas Griese, Secrétaire d’Etat, Ministère de l’Environnement, de l’Energie, de l’Alimentation et de la Sylviculture de Rhénanie-Palatinat; Corinne Cahen, Ministre de la Famille, de l’Intégration et à la Grande Région; Camille Gira, Secrétaire d’Etat au Développement durable et aux Infrastructures; Klaus Wollner, Elodie Jupin, Bernard Mottet et Carlo Thelen
28. Juni 2017: Créajeune, der Videowettbewerb der Grossregion

Affiche du concours vidéo
4. Juli 2017: Informeller Gipfel der Grossregion in Schengen

Graffiti du logo de la Grande Région sur le tracé du Tour de France
17. Juli 2017: Sprechen Sie Grossregion?

Couverture du guide de communication
31. Juli 2017: Die Neuerscheinungen der statistischen Ämter der Grossregion
1. August 2017: Informationsplakat für Akteure

Infographie des différents territoires de coopération
9. August 2017: Strassenkarte der Grossregion

Carte routière déployée
15. September 2017: Die Grossregion beim europäischen Tischtennisturnier

Les jeunes champions de tennis de table en présence du Président de la FLTT André Hartmann et du Ministre Corinne Cahen
28. September 2017: Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Handwerk

Le Ministre Corinne Cahen parlant à la conférence
3. Oktober 2017: Start-up-Wettbewerb 1,2,3 Go
15. Oktober 2017: Die Prärie – eine Chance für die Grossregion

Paysage typique de la Grande Région
8. November 2017: Gay Region, Sex und HIV, eine Pille und alles gut?

Panel de la table ronde dans la Maison de la Grande Région
15. November 2017: The digital Future of the Greater Region

Carton d'invitation à la conférence
14.-16. November 2017: Digital Kids

Les "digital kids" dessinent avec de la lumière
22. November 2017: Arbeitsmarkt und Senioren

Les participants de la conférence
22. November 2017: Corinne Cahen beim Sozio-ökonomischen Rat des Grand Est

La salle plénière du CESER
28. November 2017: Corinne Cahen bei der Tagung des Departement Meurthe-et-Moselle

Le département français siège à Esch dans la Maison de la Grande Région
30. November 2011: Corinne Cahen beim Netzwerk Enterprise Europe Network

Les représentants de l'EEN et le Ministre Corinne Cahen
1. Dezember 2017: Corinne Cahen bei der 59. Tagung des interregionalen Parlamentarierrates

Les membres du parlement interrégional et le Ministre Corinne Cahen à la Chambre des députés luxembourgeoise
7. Dezember 2017: Grossregion und Oberrhein kommen zusammen

Le marché de Noël à Landau
15. Dezember 2017: Corinne Cahen bei der "WorldEfficiency" in Paris

Le stand luxembourgeois au salon
2018: Grenzüberschreitende Ausbildung, Jugendparlament und X-Games
29. Januar 2018: Digitales Tourismusmarketing für die Grossregion

Les dames du Marketing
5. Februar 2018: Unterredung zwischen Corinne Cahen und Alexander Miesen
14. Februar 2018: Grenzüberschreitende Berufsausbildung in der Grossregion

Des apprentis-cuisinier en formation
22. Februar 2018: Der Gipfel der Grossregion für eine starke und ambitionierte Kohäsionspolitik

Les membres du Sommet des Exécutifs de la Grande Région dans le parc du château de Senningen
13. März 2018: Luxemburg und Rheinland-Pfalz unterzeichen Vertrag zur grenzüberschreitenden Berufsausbildung

La Minstre-Présidente Malu Dreyer et le Premier ministre Xavier Bettel signent un accord
9. April 2018: Das Magazin der Grossregion

Tous réunis autour d'un bon repas!
20. April 2018: Aroma: Regionales auf meinem Teller!
3. Mai 2018: Tell Your Town – Spielerische Entdeckung der grossregionalen Städte

L'application de jeu sur samrtphone
9. Mai 2018: « Young Greater Region » – Jugendkolloquium der Grossregion

Le Ministre Corinne Cahen et le Président de la Chambre Mars Di Bartolomeo à la rencontre des Jeunes de la Grande Région
16. Mai 2018: Die Grossregion verliert einen Freund

Camille Gira, regretté collègue et secrétaire d'Etat
28. Mai 2018: Fussballturnier des Gemeindenetzwerks der Grossregion

L'équipe gagnante du Landkreis Kusel
29. Mai 2018: JugendForumJeunesse « Beweg dich! »

Le doodle du Forum
7. Juni 2018: Erstes Forum der Grossregion
15. Juni 2018: Fairplaytour der Grossregion

Les jeunes cyclistes du Fairplaytour
15. Juni 2018: Quattropole Swing Exchange 2018

Affiche du bal
21. Juni 2018: Zwischengipfel der Grossregion

Les membres du Sommet des Exécutifs de la Grande Région devant la Chambre de Commerce
17. Juni 2018: D’Groussregioun beweegt séch…zu Bartréng !

Affiche de l'évènement de sport inclusif
4. Juli 2018: Die Grossregion im Europa-Park
-
La Journée de la Grande Région à Europapark: tourisme de ville, danse, musique et x-games
17. Juli 2018: Gleichstellung der Geschlechter in der Bildung: ein vergleichender Ansatz

Le panel de la table ronde
18. Juli 2018: Tourismus-Guide Quattropole

Couverture du guide touristique
23. Juli 2018: Besuch der Moselle-Abgeordneten Isabelle Rauch

La députée Isabelle Rauch et le Ministre Corinne Cahen
30. Juli 2018: b-solutions : die Grossregion unter den Top Ten

Infographie des projets b-solutions
1. Oktober 2018: Das Gipfelsekretariat der Grossregion als Best Practice ausgezeichnet!

Couverture du livret "Bonnes pratiques" de la CE
15. Oktober 2018: Meisterklassen der Grossregion – Grenzüberschreitende Weiterbildung für Tänzer und Schauspieler

Affiche de la formation
31. Oktober 2018: Center for Border Studies

Logo de l'Université de la Grande Région
16. November 2018: Zweites Forum der Grossregion

Panel de la table ronde dans la Maison de la Grande Région
19. November 2018: International Konferenz über nachhaltige Stadtviertel

Logo Greater Green
28. November 2018: Die Grossregion, ein Vorbild für nachhaltige Entwicklung

Un réseau distingué
4. Dezember 2018: Der Jahresbericht des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Grossregion

Couverture du rapport
15. Januar 2019: Ministerkonferenz für Hochschulwesen und Forschung

Remise du Prix Interrégional de la Recherche 2018
23. Januar 2019: Créajeune, der Videowettbewerb der Grossregion: die Gewinner!

Affiche du concours vidéo
30. Januar 2019: Die Situation auf dem Arbeitsmarkt der Grossregion

Couverture du rapport
30. Januar 2019: XVI Gipfel der Exekutiven der Grossregion - Abschluss der luxemburgischen Präsidentschaft

Les participants au Sommet de la Grande Région au Biodiversum à Remerschen