Nachrichten
-
Nationale Woche zur Prävention von Überschuldung: sensibilisieren, vorbeugen, begleiten
Das Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen organisiert in Zusammenarbeit mit Inter-Actions ASBL und der Ligue Médico-Sociale die dritte Ausgabe der Nationalen Woche zur Prävention von Überschuldung.
-
Aktualisierung der Brochure "Vorbereitung auf den Ruhestand“
Ein praktisches Werkzeug mit zahlreichen Tipps und Ratschlägen, um diesen neuen Lebensabschnitt zu gestalten: Eine neue Ausgabe des Leitfadens „Vorbereitung auf den Ruhestand“ wurde soeben vom Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen veröffentlicht. Der Übergang in den...
-
Neuerungen 2025
2025 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die den Bürger direkt betreffen. Diese Liste ist nicht vollständig.
-
Forum fir d'Zesummeliewen an eise Gemengen, Un-terzeichnungszeremonie des "Gemengepakt vum in-terkulturellen Zesummeliewen" und offizielle Über-gabe des "Bürgerleitfadens" in Niederanven
Am Mittwoch, den 27. November 2024, fand die 13. Ausgabe des Forum fir d'Zesummelie-wen an eise Gemengen in Niederan-ven statt, in Anwesenheit des Ministers für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen, Max Hahn.
-
Beginn der Winteraktion 2024/2025
Ab dem 15. November 2024 wird das Gebäude A der multifunktionalen Notunterkunft am Findel während der kältesten Wintermonate bis zum 15. April 2024 wieder WAK-Empfänger beherbergen. Die WAK wird seit dem 1. Januar 2021 von der Dräieck a.s.b.l., zu der...
-
Neuer Rekord: mehr als 1093 Teilnehmer beim Orientierungstag
Mehr als 1093 Unterzeichner des Aufnahme- und Integrationsvertrags CAI und Teilnehmer des neuen Programms Biergerpakt nahmen am 9. November 2024 am Orientierungstag des Ministeriums für Familie, Solidarität, Zusammenleben ...
-
Internationaler Tag der älteren Menschen – Generativität: Wir haben so viel zu teilen
Am 1. Oktober begeht die internationale Gemeinschaft den „Internationalen Tag der älteren Menschen“, eine Initiative der Vereinten Nationen.
-
Unternehmen und Inklusion: Teilnahme von Minister Max Hahn an einer Konferenz zu den Herausforderungen und Gelegenheiten der Barrierefreiheit
Am Montag, den 23. September 2024, fand eine Konferenz der Handelskammer zum Thema „Unternehmen und Barrierefreiheit“ statt, an dem unter anderem auch das Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben ...
Zum letzten Mal aktualisiert am