Zum letzten Mal aktualisiert am
Forum für das dritte Lebensalter 2025
Das Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen lädt in Zusammenarbeit mit dem Syvicol die Gemeinden zur Teilnahme an der siebten Ausgabe des Forums für das dritte Lebensalter ein, das am Samstag, den 25. Oktober 2025 im Kulturzentrum Paul Barblé in Strassen stattfinden wird.
Diese Veranstaltung richtet sich gezielt an die Gemeindevertreter, die für das dritte Alter oder für den Bereich Familie zuständig sind. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Nachbarschaft für die Integration älterer Menschen und deren aktive Beteiligung am Gemeinschaftsleben. Das Forum fördert den Austausch bewährter Praxen und stellt innovative Projekte gegen soziale Isolation vor, wobei der intergenerationelle und interkulturelle Dialog besonders unterstützt wird.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 30. September 2025 und/oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen unter folgender Adresse: gemengefirsenioren@fm.etat.lu
Das Programm
08h30 | Accueil: Viennoiseries et cafés |
9h15 | Ouverture de la salle |
09h25 | Mot de bienvenue de M. Emile Eicher, président du Syvicol |
09h30 | Allocution du Ministre de la Famille des Solidarités, du Vivre ensemble et de l’Accueil |
09h40 | Présentation des lauréats de l’appel à projets « Seniorenfreundliche Gemeinden – Communes amies des seniors » et remise des certificats |
10h30 | Présentation du Prof. Dr. Sébastien Lord de l'Université du Luxembourg « Les dimensions et expériences plurielles du voisinage. Un environnement riche en significations pour le vieillissement » |
10h45 | Présentation du programme de prévention de la Police Grand Ducale |
11h00 | Pause - café |
11h15 | Ateliers participatifs |
12h30 | Allocution de clôture de M Nico Pundel, Bourgmestre de Strassen |
12h35 | Echanges autour du verre de l’amitié |
13h30 | Fin du Forum |