Nachrichten
-
CERI : Auslösung der Wachsamkeitssstufe Rot für Mittwoch, den 2. Juli 2025
Die Unwetterrisikobewertungsstelle (CERI) ist am späten Vormittag zusammengetreten, um die von MeteoLux für den 2. Juli angekündigte Wetterlage zu analysieren.
-
Hitzewarnung – Vigilance orange für morgen, den 1. Juli 2025: Erinnerung an die Verhaltensweisen, die zu befolgen sind
Wegen der Hitzewarnung (Vigilance orange) von MeteoLux hat sich die CERI (Cellule d’évaluation du risque intempéries) heute zur Einschätzung der Lage getroffen.
-
"Valorisierung der kulturellen Vielfalt und (Wieder-)Entdeckung Luxemburgs": Veröffentlichung der Projektausschreibung 2025
Im Hinblick auf die Umsetzung des Gesetzes über das interkulturelle Zusammenleben veröffentlicht das Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen einen Aufruf zur Finanzierung von Projekten unter dem Titel:
-
Forum fir d'Zesummeliewen an eise Gemengen in Grevenmacher
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, fand die 14. Ausgabe des Forum fir d'Zesummeliewen an eise Gemengen (früher GRESIL) im Kulturzentrum "Machera" in Grevenmacher statt.
-
Unterzeichnung des "Gemengepakts vum interkulturellen Zesummeliewen" durch die Gemeinde Lorentzweiler
Am Montag, den 19. Mai 2025, hat die Gemeinde Lorentzweiler den "Gemengepakt vum interkulturellen Zesummeliewen" mit dem Minister für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung vun Flüchtlingen, Max Hahn, in Anwesenheit ...
-
Nationale Woche zur Prävention von Überschuldung: sensibilisieren, vorbeugen, begleiten
Das Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen organisiert in Zusammenarbeit mit Inter-Actions ASBL und der Ligue Médico-Sociale die dritte Ausgabe der Nationalen Woche zur Prävention von Überschuldung.
-
Aktualisierung der Brochure "Vorbereitung auf den Ruhestand“
Ein praktisches Werkzeug mit zahlreichen Tipps und Ratschlägen, um diesen neuen Lebensabschnitt zu gestalten: Eine neue Ausgabe des Leitfadens „Vorbereitung auf den Ruhestand“ wurde soeben vom Ministerium für Familie, Solidarität, Zusammenleben und Unterbringung von Flüchtlingen veröffentlicht. Der Übergang in den...
-
Neuerungen 2025
2025 treten einige neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen mit direkten Auswirkungen auf die Bürger in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen, die den Bürger direkt betreffen. Diese Liste ist nicht vollständig.
Zum letzten Mal aktualisiert am